Menschen in Barsinghausen
Auf zur lebenswerten Stadt
Wir aus Barsinghausen sind nicht unbedingt die Menschen, die Begeisterungsausdrücke im Überschwang verwenden. Deshalb versuchen wir mit pragmatischem Charme, unserer Arbeit Nachdruck zu verleihen.
Unser Engagement – und damit auch oft eine gewisse baschetypische Hartnäckigkeit – gilt dem Wohlsein unserer Stadt als Ganzes. Barsinghausen weiterhin immer attraktiver und lebendiger zu gestalten, das treibt uns an. Damit uns das gelingt, haben wir für Anregungen und konstruktive Kritik immer ein offenes Ohr. Also bitte ansprechen, wir freuen uns auf frische Ideen für Basche!
Wir wollen den Wandel leben, den wir selbst in der Stadt sehen wollen. Und wozu brauchen wir das? Weil die Umsetzung zukunftsorientierter Ideen einen Mehrwert für alle bringt. Wenn sich die Stadt zum Positiven entwickelt, dann fühlen sich die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrer Heimat verbunden, sie übernehmen Verantwortung für ihre Stadt. Es wächst eine Gemeinschaft, die der Stadt eine unverwechselbare Identität gibt: Die Menschen sind gerne hier und wollen auch hier bleiben.
Bedarfsgerechtes Angebot für große und kleine Bürger*innen
Orga der Stadtevents mit vielen Attraktionen für alle Generationen
- Frühlings- und Mittsommermarkt
- Tag der Ortsteile
Laternenumzug
Bei uns gibt’s den größten Laternenumzug der Stadt. Seit vielen Jahren kommen regelmäßig zahlreiche Menschen.
Gemeinsame Wertschätzung für Familien im Verein
So bunt wie die Bedürfnisse von Familien sind auch die Akteurinnen und Akteure bei UNSER BARSINGHAUSEN, die sich in den mehr als 90 angeschlossenen Unternehmen für ein familiengerechtes Umfeld einsetzen. Ob es um ein verständnisvolles und hilfsbereites Team, ein familienfreundliches Warenangebot, Wickel- und Still-Örtlichkeiten oder Spielmöglichkeiten in den Geschäften geht – Sie und Ihre Kinder sollen sich bei uns rundum gut aufgehoben fühlen.
Sprachrohr für Familien und Senioren
Wir sind eine starke Stimme, die sich gegenüber der Stadt für familienfreundliche Verbesserungen hier bei uns einsetzt und sich dafür stark macht, dass auch älteren Menschen räumlich und inhaltlich eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.