Der Gewerbe-Verein “Unser Barsinghausen” lädt alle Freunde von nah und fern zum Midsommar-Fest am Sonntag, 22. Juni, von 13 bis 18 Uhr in die Fußgängerzone nach Barsinghausen ein. Entlang der Marktstraße haben dann nicht nur zahlreiche Geschäfte am Sonntag geöffnet, sondern unter dem Motto “Das Leben ist ein Fest” gibt es auch reichlich Angebote für Groß und Klein. Der Verein Unser Barsinghausen will damit auch die am folgenden Wochenende stattfindende Premiere der Deister-Freilicht-Bühne des gleichnamigen Stücke “Das Leben ist ein Fest” protigieren und darauf aufmerksam machen. Permiere ist am Samstag, 28. Juni um 18 Uhr auf der Deister-Freilicht-Bühne – www.deister-freilicht-buehne.de

Midsommar, das ist in Schweden immer der Freitag zwischen dem 19. und 25. Juni, denn am 21. Juni ist der längste Tag des Jahres und die Tage davor und danach sind beinahe genauso lang. In Barsinghausen feiern wir Midsommar am 22. Juni.

Ein buntes Programm soll Feierstimmung in die Innenstadt bringen: der bundesweit bekannte Jazz-Musiker Knut Richter aus Hohenbostel tritt mit einem Kollegen auf und wird Jazz-Musik in die Fußgängerzone bringen. Die Line Dancer zeigen nicht nur ihre Show, sondern bringen im Rahmen eines Workshops auch Grundschritte des beliebten Gruppen-Tanzens bei. Wer lieber singen möchte ist bei Joachim Buthe optimal aufgehoben. Bei “We Sing” dürfen alle als großer Chor gemeinsam bekannte Lieder singen, die Texte gibt es vor Ort zum Mitsingen. Wem das alles schon zu aufregend ist, der kann bei Gitarrenklängen von James Naylor das Träumen beginnen und sich völlig entspannen. Am Thie gibt es kulinarische Leckereien. Und natürlich darf auch das kulinarische Essen nicht zu kurz kommen. Abgerundet wird das Fest mit einem Ballonkünstler, der in der Fußgängerzone Ballontiere “bastelt”. Und am Ende kann man bei einem Luftballon-Wettbewerb attraktive Preise gewinnen – wenn man den richtigen Ballon ausgewählt hat. “Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher von nah und fern, um gemeinsam mit uns diesen wunderbaren Tag zu feiern”, lädt Myriam Nonnenkamp, Vorsitzende von Unser Barsinghausen, zum Mitmachen ein.